Wieviel CdL und Don`t Worry verträgt die Reitpony-Zucht noch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charlysgirl
    • 04.09.2006
    • 4402

    der schreibt sich Heidbergs (mit ohne `s )

    Kommentar

    • kathytre
      • 07.02.2009
      • 720

      Nö, gibts nicht!
      www.sportponysdeluxe.de

      Kommentar

      • kathytre
        • 07.02.2009
        • 720

        Aha, wer suchet, der findet... Er ist unter Nancho-Nova eingetragen :-)
        www.sportponysdeluxe.de

        Kommentar

        • KRM
          • 03.03.2008
          • 2208

          Zitat von wiwihendrik Beitrag anzeigen
          EINSPRUCH::::::::: Unsere Stute ist 1,48m und das Blauauge ist bis jetzt 1,46!!!!!!!!!!
          Kann also DOCH funzen!!!


          Ja, Ausnahmen bestätigen manchmal die Regel und das ist ja auch gut so !

          LG
          KRM

          Kommentar

          • KRM
            • 03.03.2008
            • 2208

            Zitat von King
            da darf ich mal kurz was sagen, es kommt immer darauf an, was man für eine Stute hat.
            Ich habe 2 dreijährige Nancho Novas und die sind so ca. 142cm cm .... übrigens beides Rappen..

            Da scheinst du ja öfter " Glück " zu haben . Beziehe ich jetzt auf deine aktuellen Ponyzuchtstuten . Die sind ja sehr vielfältig ( DR , Trakehner , OX etc. gezogen).

            Aus welchen Stuten ( Abstammung ) sind denn die o.g. dreijährigen ?

            Kommentar

            • Rosinante
              PREMIUM-Mitglied
              • 06.08.2009
              • 978

              Zitat von Theo Beitrag anzeigen
              Ok, wenn das so gemeint ist, ziehe ich meinen Einwand sofort zurück!
              Die Web-Seite finde ich allerdings etwas enttäuschend. Man kann sich zwar vorstellen was die machen aber grundsätzlich tendieren die Infos ja gegen Null. Sind die so bekannt und so stark im Markt, dass sie es einfach nicht nötig haben einen möglichen Kunden zu animieren ein bisschen zu stöbern und dabei mal auf interessante Basisinfos zu stoßen? Da steht ja nicht mal was woraus man eine ungefähre Preisvorstellung ableiten kann….
              Naja, vielleicht braucht man den VIT ja auch gar nicht.
              Wie sieht das denn aus mit den Informationen aus dem Jahrbuch Zucht und Sport?


              Kann man da filtern? Wenn ja, dann wäre es doch mal interessant folgende Filter zu setzen:
              • Prüfungsform: Leistungsprüfung
              • Prüfungsart: Dressurpferde/Dressurponys bzw. .../Fahrponys, .../Geländeponys, .../Springponys
              • Pferd/Pony: Pony
              • Altersklasse: Junioren
              • Ggf. kann man das Alter des Ponys noch eingrenzen
              Das sind die Informationen nach denen man beim Turnierkalender bei http://www.fn-neon.de/Turnierkalender/ auch filtern kann.
              Kann bitte einer der Jahrbuch Zucht & Sport Besitzer nachschauen, ob das funktioniert?

              Zitat von Theo Beitrag anzeigen
              Der "Zufall" spielt immer eine große Rolle. Das macht es ja so schwer das Thema richtig aufzufangen. Es laufen bestimmt haufenweise Ponys durch die Gegend die nicht mal ansatzweise an die Grenzen ihres Könnens gebracht werden oder gebracht worden sind.
              Meine Erfahrungen aus ganz anderen Bereichen sagen mir, dass die statistische Aufbereitung (wenn man erstmal den richtigen Weg gefunden hat) ein ziemlich guter Weg ist um überdurchschnittliche Ponys zu produzieren. Produzieren ist sicher provokant aber bewusst gewählt, da ich glaube, dass Spitzenproduktion, Herzblut, denken in Generationen, Rittigkeit für Kinder und sonstige Motive (ob edel oder kommerziell) sich nicht unbedingt ausschließen.
              Damit meine ich nicht, dass es gelingen kann Spitzenponys "am Fließband" auf die Weide zu kriegen, sondern mehr Spitzenponys als der Durchschnitt.
              Der Haken ist die Sache mit der M-Kuh (klasse Spruch!). Denn selbst wenn die Ausbildung stimmt, dann hapert es 8 von 10 Fällen (mein persönlicher Eindruck) mit dem Marketing.
              Was bleibt also? Allgemein betrachtet … keine Ahnung. Für mich … wenn ich die Zeit habe, entspannt zurücklehnen und den "Königsweg" für die statistische Auswertung suchen…
              Hast Du die neue InRide - www.inRide.de - ? In der neuen Ausgabe ist da so ein netter Bericht mit dem Titel „No Fathers Girls & Boys“. Da geht es um Spitzenpferde, deren Abstammung man nicht so eindeutig nachvollziehen kann. Aber die eben a) das Potenzial haben und b) an den richtigen Reiter geraten sind .
              Zuletzt geändert von Rosinante; 03.03.2010, 16:59.

              Kommentar

              • gata
                • 03.01.2009
                • 631

                Das Problem, dass die wenigsten Tiere an Reiter kommmen, die in der Lage sind, das vorhandene Potential auszuschöpfen hat die Warmblutzucht auch. Wenn ich mir angucke, was da alleine in "meinem" Heimatstall an Krachern steht, die gerade mal durch A, maximal L Prüfungen laufen...
                Schon deshalb ist eine quantitative Auswertung immer ein bischen problematisch.
                Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass ein Pony an einen entsprechend qualifizierten Reiter kommt, ist vermutlich noch deutlich geringer. (Wieviele Jana Freunds, die sich trauen, mit ihren Ponys auf Landesmeisterschaften u.ä. anzutreten haben wir schon?)
                Ponies are like cookies, you can't have just one!

                Kommentar

                • Excalibur
                  • 22.05.2004
                  • 3166

                  Zitat von gata Beitrag anzeigen
                  Das Problem, dass die wenigsten Tiere an Reiter kommmen, die in der Lage sind, das vorhandene Potential auszuschöpfen hat die Warmblutzucht auch. Wenn ich mir angucke, was da alleine in "meinem" Heimatstall an Krachern steht, die gerade mal durch A, maximal L Prüfungen laufen...
                  Jep, das ist es!
                  Wobei es auch viele gibt, die durchaus gut reiten, aber keinen Bock auf Turniere haben/oder nur eine Handvoll im Jahr reiten. Von daher sind diese ganzen Jahrbuch-Statistiken so eine Sache...

                  Kommentar

                  • charlysgirl
                    • 04.09.2006
                    • 4402

                    Aha, wer suchet, der findet... Er ist unter Nancho-Nova eingetragen :-)
                    auf der aktuellen CD ist er unter Heidbergs Nancho Nova zu finden....

                    Kommentar

                    • kathytre
                      • 07.02.2009
                      • 720

                      Ach, ich hab Name Sport angegeben
                      www.sportponysdeluxe.de

                      Kommentar

                      • kathytre
                        • 07.02.2009
                        • 720

                        @ Gata/ Excalibur

                        Da habt ihr völlig recht. Bis ein Pony FEI läuft, muss schon einiges gut laufen. Angefangen in der Aufzucht, von richtiger Ausbildung will ich ja gar nicht reden.

                        Meine Stute (hab ich erst vor kurzem erfahren) hat die ersten drei Jahre ihres Lebens in einer 2x2m kleinen Box verbracht. Auslauf gab es nur auf einem 10x15m Matschpaddock mit einem Shetti, und das nur sporadisch. Bei schlechtem Wetter war sie wahrscheinlich ein paar Wochen am Stück gar nicht draußen... Der Vorbesitzer war ein richtiger Grobian...
                        Da ist schon bevor sie 3 war alles falsch gelaufen, was nur ging. Deshalb ist sie wahrscheinlich auch ein bisschen "speziell".
                        Die Stute hat sehr viel Qualität (Noten bis 8,2 in Rpf), aber für eine weitere Ausbildung hält das Nervenkostüm nicht... Ich hab sie jetzt in Offenstallhaltung und lass sie mal ein/zwei Fohlen bekommen. Vielleicht klappt es ja dann...
                        www.sportponysdeluxe.de

                        Kommentar

                        • Rosinante
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 06.08.2009
                          • 978

                          Off Topic:

                          ... bei den Zuchtstuten von King geht mir einfach nur das Herz auf, wenn ich die Abstammungen lese: Maior Domus - Nehros ox - Makuba....- das wären "meine" Linien

                          Off Topic end

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                          29 Antworten
                          3.108 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag verenchen
                          von verenchen
                           
                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                          8 Antworten
                          3.179 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                          4 Antworten
                          512 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tacita
                          von Tacita
                           
                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                          9 Antworten
                          778 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag lulu1111
                          von lulu1111
                           
                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                          1 Antwort
                          263 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                          Lädt...
                          X